Der Tierschutzverein Freudenstadt und Umgebung e.V. wurde im Jahr 1954 durch einige lokale Tierfreunde und Tierärzte gegründet.
Die Aufgabe des Vereins ist die Vertretung und Förderung des Tierschutzgedankens und die Aufklärung und Information der Bevölkerung über Tierschutzthemen aller Art. Seit 1964 betreibt der Verein zusätzlich das Kreistierheim Freudenstadt im Erlenweg 38, 72250 Freudenstadt. Hier finden heimatlose Tiere ein Zuhause auf Zeit, sowie fachkundige und tierärztliche Betreuung und Versorgung.
Der Verein sowie das zugehörige Kreistierheim finanzieren sich zu Teilen aus Zuschüssen des Landkreises sowie den Mitgliedsbeiträgen (mind. 25 €/Jahr) und Einnahmen aus dem Betrieb des Tierheims. Da diese Einnahme je nach Ausgaben allerdings nicht kostendeckend sind, ist der Verein auf Spenden sowie Erbschaften angewiesen.
Kreissparkasse Freudenstadt IBAN: DE74 6425 1060 0000 0526 63
Volksbank eG im Kreis Freudenstadt IBAN: DE53 6429 1010 0018 1160 00
Bei Spenden bitte die personenbezogenen Daten (Adresse, Telefonnummer) im Verwendungszweck mit angeben, damit eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden kann!
Der Tierschutzverein verzeichnet derzeit 358 Mitglieder (Stand September 2023).
Vorstand
Bei der Jahreshauptversammlung am 27. Juni 2025 wurde der aktuelle Vorstand gewählt. Dieser umfasst 5 Mitglieder, welche aktuell durch 2 Beisitzer/-innen, von möglichen 12, erweitert und unterstützt werden:
1. Vorstand Müller, Rudolf Im Amt seit 24.04.1987 | 2. Vorstand Vaihinger, Bernd Im Amt seit 01.08.2008 |
Schatzmeisterin Heger-Müller, Sabine Im Amt seit 01.04.1995 | PressesprecherIn – | Schriftführerin Kuhnert-Benz, Eva Im Amt seit 28.09.2023 |
Beisitzer*innen | |
Dr. Kappler, Gunnar Im Amt seit 27.06.2025 | Mast, Ilona Im Amt seit 27.06.2025 |
– | – |
– | – |
– | – |
– | – |
– | – |